Instruktions-Videos
Allgemeines Auftreten
Beim Chlauschlöpfen ist natürlich der Ton das Wichtigste. Wir Chlöpfer werden aber nicht nur gehört sondern auch gesehen, darum soll es auch gut aussehen. Wenn ihr an den Wettkämpfen am Wohnort und dann am Regionalen einen guten Rang wollt, gibt es ausser dem satten Ton noch anders zu beachten. Dieses Video zeigt auf was es beim Auftreten ankommt.


Stand und Stellung
Ein guter Stand beim Chlauschlöpfe ist wichtig und ist eine gute Basis um auch bei den Kriterien Geisselführung und Regelmässigkeit gut abzuschneiden.


Geisselführung
Die Geisselführung ist nicht einfach! Da hilft nur üben, üben, üben und sich von erfahrenen Chlöpferinnen und Chlöpfern korrigieren lassen. Eine gute Technik und die passende Geissel sind sehr wichtig und hilfreich.


Regelmässigkeit
Regelmässigkeit sowohl im Ton wie auch in der Frequenz sind wichtig und bilden die Basis für schöne Zweier, Dreier und Vierer. Auch die Knallstärke ist wichtig - dafür sind Geissellänge, Zwick und die richtige Technik entscheidend.

