Du verwendest eine veraltete Version des Internet Explorers! Es kann zu Fehlern bei der Anzeige kommen

Agenda

Neben den jährlich stattfindenden Kursen, Trainings und Wettbewerben haben die Chlauschlöpfer-Gruppen auch Auftritte um die alte Tradition einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Alle Angaben ohne Gewähr!

Wettbewerbe Region Lenzburg

Wettkämpfe in den Gemeinden für Chlauschlöpfer und Fans.
Datum Zeit (Einschreiben) Ort Veranstaltung / Wettbewerbe
02.12.2023 14:00 Hunzenschwil, Schulanlage Chlauschlöpf-Wettbewerb
09.12.2023 13:00 Ammerswil, Schulanlage Infos zu Anmeldung und Chlauschlöpf-Wettbewerb
09.12.2023 13:00 Egliswil, Schulanlage Chlauschlöpf-Wettbewerb
09.12.2023 14:00 Hendschiken, Schulhausplatz Chlauschlöpf-Wettbewerb
09.12.2023 13:30 Schafisheim, Feuerwehrlokal Chlauschlöpf-Wettbewerb
09.12.2023 14:30 Staufen, Schulanlage Chlauschlöpf-Wettbewerb
10.12.2023 13:00 Rupperswil, Schulanlage Chlauschlöpf-Wettbewerb Auenstein und Rupperswil
10.12.2023 13:20 Dintikon, Schulanlage Chlauschlöpf-Wettbewerb
10.12.2023 13:00 Hallwil, Schulanlage Chlauschlöpf-Wettbewerb
10.12.2023 13:30 Lenzburg, Metzgplatz Chlauschlöpf-Wettbewerb
10.12.2023 13:00 Möriken-Wildegg, Hellmatt Schulanlage Chlauschlöpf-Wettbewerb Möriken-Wildegg, Anmeldung
10.12.2023 12:00 Niederlenz, Schulanlage Rössligasse Chlauschlöpf-Wettbewerb
10.12.2023 14:00 Othmarsingen, Schulanlage Chlauschlöpf-Wettbewerb
10.12.2023 13:30 Seengen, Schloss Hallwyl Chlauschlöpf-Wettbewerb
16.12.2023 14:00 Seon, Turnhalle 4 Chlauschlöpf-Wettbewerb
17.12.2023 12:30 Seon, Schulanlage 31. Regionaler Chlauschlöpf-Wettbewerb

interner Link Mehr zur Kategorieneinteilung und den Bewertungskriterien findest du weiter unten.

Veranstaltungen

Veranstaltungen rund um den Brauch des Chlauschlöpfen.
Datum Zeit Ort Veranstaltung
02.12.2023 15:00-21:00 Seengen, Schulstrasse Christchindlimärt
13.12.2023 ab 19:00 Lenzburg, Rathausgasse Chlausmarktchlöpfen
14.12.2023 9:00-19:00 Lenzburg, Altstadt Chlausmärt
14.12.2023 Hallwil Chlausjagen
14.12.2023 ab 15:30 Niederlenz Chlausabend mit den Schwarzen und Weissen Chläuse
19.01.2024 D-Weingarten Schneller Weltmeisterschaft 2024

interner Link Veranstaltungen können über das Kontaktformular gemeldet werden.

Chlausjagen in Hallwil

Chlausjagen Hallwil
Die sechs Hallwiler Chlausen besuchen am Abend des Lenzburger Chlausmarktes die Hallwiler Einwohner. Sie rasseln bei hereinbrechender Dunkelheit im Laufschritt von Haus zu Haus. Die Besuchten erhalten Nüsse und Früchte, wenn sie die Chlausen mittels Rossstäuber und wildem Schellen zu einer Gabe erweichen können. Die vermeintlich unartigen Kinder werden mit einer Rute zu besserem Betragen im folgenden Jahr angehalten.

interner Link Mehr dazu in dieser Broschüre. [pdf, 5.94 MB]

Die Schwarzen und Weissen in Niederlenz

Die Schwarzen und Weissen in Niederlenz
Am Abend des Chlausmarktes ziehen in Niederlenz die Schwarzen und Weissen Chläuse von Haus zu Haus und sammeln Geld für die Gaben am Chlauschlöpf-Wettbewerb. Als Dank verteilen sie Erdnüsse, Mandarinen und Schoggi. Mit lautem Knallen künden dabei die Chlauschlöpfer die Chläuse an. Durch diese Sammlung kann für alle Teilnehmenden des Wettbewerbs ein individuelles Geschenk finanziert werden. Gleichzeitig wird auf dem Dorfplatz ein Volksfest gefeiert.

Kurse / Trainings / Gemeinsames Chlöpfen

interner Link Die weiteren Trainings-Daten der Gemeinden werden sobald bekannt publiziert.

Ammerswil:

  • Geisselabgabe beim Schulhaus: 01.11.2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr und am 02.11.2023 von 18:30 bis 19:30 Uhr.
  • Schnupperchlöpfen für Schulkinder in der morgendlichen Schulpause Freitag: 3.11. / 17.11. / 01.12.2023
  • Kurs Dienstag: 07.11.2023 ab 18:30 Uhr beim Schulhaus.
  • Kurse Donnerstag: 02.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. und 07.12.2023 ab 18:30 Uhr beim Schulhaus.
  • Kurs Sonntag: 19.11.2023 ab 16:30 Uhr beim Schulhaus.
  • Gemeinsames Chlöpfen Dienstag: 14.11. / 21.11. / 28.11. und 05.12.2023 um 18:30 Uhr beim Werkhof.
  • Chlausmarkt-Morgen: Am 14.12.2023 Treffpunkt 04:15 Uhr beim Dorfplatz um die Dorfbewohner mit den Geisseln zu wecken.
  • Programm

Auenstein:

  • Kurse: 01.11. / 15.11. / 29.11. und 13.12.2023 ab 18:00 Uhr beim Schulhausplatz.
  • Ladies Night: 03.11.2023 ab 18:00 Uhr und 01.12.2023 ab 17 Uhr. Mehr im Flyer.
  • Programm

Dintikon:

  • Kurse: 06.11. / 15.11. / 20.11. / 29.11 und 04.12.2023 ab 19:00 Uhr für Kinder und ab 20:00 Uhr für Erwachsene ab 14 Jahren bei der Schulanlage Dintikon.
  • Ladies Night: 08.11.2023 ab 19:00 Uhr bei der Schulanlage (Flyer).
  • Chlöpfen im Dorf: 26.11.2023 ab 16:00 Uhr Treffpunkt beim Schulhausplatz.
  • Auftritt: 07.12.2023 um 18:45 Uhr Zusammenkunft ehem. Gemeindeammänner des Bezirks Lenzburg, beim Bären Dintikon
  • Programm

Hallwil:

  • Start in die Chlöpferzeit: 11.11.2023 ab 18:00 Uhr vor dem Schulhaus.
  • Kurse: 18.11. und 02.12.2023 ab 13:30 Uhr vor dem Schulhaus.
  • Programm

Hendschiken:

  • Kurse: 04.11. / 07.11. / 11.11. / 14.11. / 18.11. / 21.11. / 25.11. / 28.11. und 02.12.2023 gemäss Flyer.
  • Gemeinsames Chlöpfen: 24.11.2023 um 18:00 Uhr auf dem Schulhausplatz.
  • Ladies Night: 15.11.2023 ab 19:00 Uhr beim Sportplatz (Flyer).
  • Adventsfenster Chlauschlöpfer Hendschiken am 01.12.2023 um 18:30 Uhr Schmittengässli 6.
  • Chlausjagen durchs Dorf am 14.12.2023.
  • Programm

Hunzenschwil:

  • Eröffnungschlöpfe: MI 01.11.2023 ab 18:00 Uhr auf dem Schulhausplatz.
  • Kurse: SA 11.11., SA 18.11. und SA 25.11.2023 von 13:30 bis 15:00 Uhr. MI 15.11., MI 22.11. und MI 29.11.2023 um 18:00 bis 19:00 Uhr auf dem Schulhausplatz.
  • Ladies Night: 16.11.2023 ab 18:30 Uhr bei der Schulanlage.
  • Sternchlöpfe am DO 14.12.2023 von 4:00 bis 7:00 Uhr.
  • Programm

Lenzburg:

  • Kurse: 4.11. / 18.11. und 02.12.2023 ab 14:00 Uhr auf dem Freischarenplatz mit Geissel-Tauschbörse.
  • Workshop Schule Lenzburg: 08.11. und 22.11.2023 ab 14:00 Uhr beim Schulhaus Angelrain.
  • Chlausmarktchlöpfete: 13.12.2023 ab 18:30 Uhr in der Lenzburger Rathausgasse.
  • Umzug Chlauschlöpfe am 14.12.2023. Start um 04:30 Uhr beim Schulhaus Staufen.
  • Programm

Möriken-Wildegg:

  • Am 26.11. und 03.12.2023 Sonntagschlöpfen von 16:30 bis 18:00 Uhr auf dem Schulhausplatz Möriken mit Chlausbar.
  • Es besteht die Möglichkeit die Lenzburger Chlausköpfer am Mittwoch 13.12.2023 um 18:30 Uhr in der Rathausgasse zu unterstützen. Dieser Anlass ist selbständig zu besuchen (Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person). Die Fahrt mit dem RBL-Bus ist mit Geisel GRATIS. An- und Heimreise liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen.
  • Am 14.12.2023 treffen wir uns um 15:30 Uhr auf dem Dorfplatz in Niederlenz. Mitmachen dürfen Kinder ab 10 Jahren mit oder ohne Begleitung (Begleitung nur mit Chlausgeisel). Bei diesem Brauch von Niederlenz „die Schwarze und die Wiisse“ werden sie mit Begleitung des Veranstalters als Vorklöpfer von Quartier zu Quartier laufen und den Chlaus herausklöpfen. Ende der Veranstaltung ca. 20:00 Uhr. Die Eltern müssen die Kinder beim Dorfplatz wieder in Empfang nehmen.
  • Programm & Anmeldung Wettbewerb

Niederlenz:

  • Instruktionsnachmittag: 12.11.2023 ab 16:00 Uhr auf dem Dorfplatz mit Chlausbar.
  • Chlöpfen Jungchlöpfer: 11.11.2023 ab 18:00 Uhr. 14.11. / 17.11. / 22.11. / 28.11. / 01.12. / 04.12. / 07.12. und 11.12.2023 um 18:30 Uhr auf dem Dorfplatz.
  • Chlöpfen im Dorf: 11.11.2023 ab 18:00 Uhr. 14.11. / 17.11. / 22.11. / 28.11. / 01.12. / 04.12. / 07.12. und 11.12.2023 um 19:30 Uhr auf dem Dorfplatz.
  • Chlausmorgen: 14.12.2023 um 05:00 Uhr beim Schulhausplatz Rössligasse. Anschliessend Sternmarsch durchs ganze Dorf.
  • Chlausabend: 14.12.2023 ab 15:30 Uhr sind die "Schwarze und Wiisse Chläus" unterwegs und ziehen durchs Dorf. Ab 20:00 Uhr Fest für alle auf dem Dorfplatz.
  • mehr Infos

Rupperswil:

  • Kurse: 11.11. / 25.11. und 09.12.2023 ab 14:00 Uhr beim Roten Platz (Schulhaus).
  • Ladies Night: 03.11.2023 ab 18:00 Uhr und 01.12.2023 ab 17 Uhr. Mehr im Flyer.
  • Programm

Schafisheim:

  • Kurse: 11.11.2023 ab 13:00 UHr beim Schulhaus mit Geissel-Tauschbörse und 03.12.2023 ab 13:00 Uhr beim beim Chlöpferhüttli.
  • Gemeinsames Chlöpfen: 02.11. (mit Geissel-Tauschbörse) / 09.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. und 07.12.2023 ab 18:30 Uhr, Treffpunkt beim Feuerwehrlokal, anschliessend Besuch verschiedener Dorfteile.

Seengen:

  • Kurse: 04.11.2023 ab 14:00 Uhr auf dem Roten Platz und 11.11.2023 ab 14:00 Uhr auf dem Schulhausplatz.
  • Gemeinsames Chlöpfen: 30.11. und 07.12.2023 ab 19:00 Uhr auf dem Schulhausplatz.
  • Abschlusschlöpfen: 14.12.2023 ab 19:00 Uhr auf dem Schulhausplatz.
  • Programm

Seon:

  • Kurse: 11.11. / 18.11. und 02.12.2023 ab 14:00 Uhr beim Seetalschulhaus.
  • Gemeinsames Chlöpfen: Jeweils am Dienstag und Donnerstag ab 20:00 Uhr. Treffpunkt ist bei den Turnhallen Seon.
  • Chlausabend am 14.12.2023, Treffpunkt um 19:00 bei den Turnhallen.
  • Programm

Staufen:

  • Training: 11.11. und 25.11.2023 ab 14:00 Uhr auf dem Schulhausplatz Staufen.


interner Link Fehlende Trainings können über das Kontaktformular gemeldet werden.
Chlausgeisseln zum Ausprobieren
Chlausgeisseln zum Ausprobieren (Foto © Chlöpfer Lenzburg)


Wettbewerb

Wettkämpfe werden in verschiedenen Gemeinden ausgetragen. Jeder Vortrag dauert 30 Sekunden und wird anhand eines regionalen Reglements bewertet. Die besten vier pro Kategorie, wobei mindestens ein/e Teilnehmer/in vom anderen Geschlecht sein muss, dürfen am regionalen Chlöpf-Wettbewerb teilnehmen.

Bewertungskriterien

  • Allgemeines Auftreten
  • Geisselführung
  • Stand
  • Regelmässigkeit
interner Link Instruktions-Videos ansehen

Kategorieneinteilung für die Wettbewerbe

Startberechtigte Jahrgänge in den Kategorien für das Jahr 2023.
Kategorie           Jahrgänge                                    
Kategorie 1 2014 und jünger
Kategorie 2 2013 / 2012 / 2011
Kategorie 3 2010 / 2009 / 2008
Kategorie 4 2007 und älter
Chlauschlöpf-Wettbewerb
Chlauschlöpf-Wettbewerb (Foto © Chlöpfer Niederlenz)

Austragungsorte Regionaler Wettkampf

Das Chlauschlöpfen ist in der Region schon seit vielen Jahren bekannt und in vielen Gemeinden werden Wettkämpfe ausgetragen. Seit mehr als 25 Jahren wird auch jährlich ein Regionaler Wettkampf durchgeführt.
Ranglisten vergangener Wettkämpfe

Geplante Austragungsorte

31. 2023 Seon [2]

Ehemalige Austragungsorte

30. 2022 Staufen [3]
29. 2021 Ammerswil [3]
2020 Wegen der Corona-Pandemie abgesagt.
28. 2019 Hunzenschwil [2]
27. 2018 Seengen [2]
26. 2017 Lenzburg [2]
25. 2016 Möriken-Wildegg [2]
24. 2015 Schafisheim [3]
23. 2014 Niederlenz [4]
22. 2013 Niederlenz [3]
21. 2012 Auenstein [1]
20. 2011 Staufen [2]
19. 2010 Egliswil [1]
18. 2009 Hallwil [1]
17. 2008 Hendschiken [2]
16. 2007 Hausen [1]
15. 2006 Ammerswil [2]
14. 2005 Seengen [1]
13. 2004 Seon [1]
12. 2003 Hunzenschwil [1]
11. 2002 Lenzburg [1]
10. 2001 Schafisheim [2]
9. 2000 Möriken-Wildegg [1]
8. 1999 Rupperswil [1]
7. 1998 Othmarsingen [1]
6. 1997 Staufen [1]
5. 1996 Hendschiken [1]
4. 1995 Niederlenz [2]
3. 1994 Ammerswil [1]
2. 1993 Niederlenz [1]
1. 1992 Schafisheim [1]



Chlauschlöpfer-Mädchen am Wettbewerb
Chlauschlöpf-Wettbewerb vor der alten Reithalle auf der Schützenmatte 1949 (Foto aus "Liebes altes Lenzburg" 1986)





Quelle: https://www.chlauschloepfe.ch/agenda.php
Gedruckt: 09.12.2023 - 18:23