Herzlich willkommen

Anfang November wird das Knallen der Chlausgeisseln im Bezirk Lenzburg wieder hörbar sein. Dies ist kein Lärm, nein, dadurch wird der Samichlaus geweckt, damit er pünktlich zum Lenzburger Chlausmärt die Kinder besucht.
Alle Hintergrundinformationen vom Herstellen der Geisseln bis zur Lenzburger Chlaus-Sage findest du auf den folgenden Seiten. Viel Vergnügen beim Stöbern.
[ENG] An English presentation of Chlauschlöpfen you will find here.
Ranglisten 2020
- Hunzenschwil 05.12.2020 - 26 Teilnehmende
- Möriken-Wildegg 06.12.2020 - 59 Teilnehmende
Medienecho

- Kreativität beim Chlöpfen gezeigt (18.12.2020, Lenzburger Nachrichten, pdf 1.81 MB)
- Viel Resonanz im Netz (12.17.2020, Lenzburger Bezirksanzeiger, pdf 66 KB)
- Das Chlauschlöpfe: Trotz Corona, Hunzenschwil hält an Tradition fest! (11.12.2020, Lenzburger Nachrichten, pdf 1.84 MB)
- Von der Schere zur Peitsche: Der Coiffeur, der jetzt auch Geisseln macht (05.12.2020, aargauerzeitung.ch)
- Erst ein anonymer Drohbrief, jetzt eine Petition: Das traditionelle Geisselklöpfen sorgt in Seengen für Unmut (10.11.2020, aargauerzeitung.ch)
- Drohbrief wegen Chlauschlöpfen (08.11.2020, 20min.ch)
- Brauchtumshasser: Drohungen wegen dem «Chlauschlöpfen» (07.11.2020, telem1.ch)
- Wegen Corona: Kein Jubiläum der Chlausklöpfer in diesem Jahr (29.10.2020, Lenzburger Bezirksanzeiger, pdf 593 KB)
- Chlauschlöpfe – die Tradition aus dem Bezirk Lenzburg (27.10.2020, nau.ch)
- Für einen lauten Knall braucht es eine gute Geissel Mario Birrer wird im Niederlenzer Dorf Geischt vom September 2020 porträtiert. (pdf 508 KB)
- Kreativ - im Beruf und beim Hobby Mario Birrer als Coiffeur und Geisselmacher
(26.03.2020, Lenzburger Bezirksanzeiger, pdf 1.74 MB)
Geisselreparaturen & Neuanschaffungen
Nach der Saison ist vor der Saison! Das Geisselmacherteam bittet alle ihre Reparaturen und Neuanschaffungen direkt nach der Saison zu melden. Denn das Geisselmachen wird als Hobby betrieben. Damit die Arbeiten über den Sommer koordiniert werden können, wird eine frühzeitige Anmeldung erwartet. So können alle topp ausgerüstet in die neue Saison starten.
Lehr-Videos für Neuchlöpfer und alte Hasen



Die vier neuen Instruktions-Videos zeigen dir wie du die Geissel am schönsten schwingst und wie du den lautesten Knall produzieren kannst.

Schneller WM 2020

Die Rangliste kann hier eingesehen werden [pdf, 969 KB].
Einen Bericht gab es im Südkurier [pdf, 2.56 MB].
Mini Schwiiz, dini Schwiiz

- Mini Schwiiz, dini Schwiiz aus Seengen mit Chlauschlöpfer ab 16:30 Min. (09.01.2020, srf.ch)
- Mini Schwiiz, dini Schwiiz aus Lenzburg mit Chlauschlöpfer ab 9:20 Min. (16.09.2019, srf.ch)

Chlauschlöpfer in Action. (Foto © Thomas J. Kiefer)