Herzlich willkommen
Anfang November wird das Knallen der Chlausgeisseln im Bezirk Lenzburg wieder hörbar sein. Dies ist kein Lärm, nein, dadurch wird der Samichlaus geweckt, damit er pünktlich zum Lenzburger Chlausmärt die Kinder besucht.
Alle Hintergrundinformationen vom Herstellen der Geisseln bis zur Lenzburger Chlaus-Sage findest du auf den folgenden Seiten. Viel Vergnügen beim Stöbern.
[ENG] An English presentation of Chlauschlöpfen you will find here.
Geisselreparaturen & Neuanschaffungen
Nach der Saison ist vor der Saison! Das Geisselmacherteam bittet alle ihre Reparaturen und Neuanschaffungen direkt nach der Saison zu melden. Denn das Geisselmachen wird als Hobby betrieben. Damit die Arbeiten über den Sommer koordiniert werden können, wird eine frühzeitige Anmeldung erwartet. So können alle topp ausgerüstet in die neue Saison starten.Kontakt der Geisselmacher
Ranglisten 2024
- Ammerswil 07.12.2024 - 53 Teilnehmende
- Egliswil 07.12.2024 - 22 Teilnehmende
- Hunzenschwil 07.12.2024 - 32 Teilnehmende
- Schafisheim 07.12.2024 - 19 Teilnehmende
- Staufen 07.12.2024 - 8 Teilnehmende
- Auenstein & Rupperswil 08.12.2024 - 16 Teilnehmende
- Hallwil 08.12.2024 - 37 Teilnehmende
- Lenzburg 08.12.2024 - 43 Teilnehmende
- Möriken-Wildegg 08.12.2024 - 22 Teilnehmende
- Niederlenz 08.12.2024 - 112 Teilnehmende
- Othmarsingen 08.12.2024 - 33 Teilnehmende
- Seengen 08.12.2024 - 42 Teilnehmende
- Seon 08.12.2024 - 27 Teilnehmende
- Dintikon 14.12.2024 - 39 Teilnehmende
- 32. Regionaler Wettbewerb Dintikon 15.12.2024 - 166 Teilnehmende
- Ranglisten aus früheren Jahren
Chlausmärt-Chlöpfe 2024
Am Mittwochabend vor dem Chlausmärt haben sich Chlöpfende aus verschiedenen Gemeinden in der Rathausgasse zum gemeinsamen "Konzert" getroffen.Medienecho
- Gelungener Abschluss der Chlausklöpfsaison (19.12.2024, Lenzburger Bezirksanzeiger, pdf 112 KB)
- Chlausklöpfe: Wie man den alten Seetaler Brauch in Ammerswil feiert (12.12.2024, telem1.ch)
- Vorbereitungsklöpfen für Sonntag: Seon erklöpfte die besten Chlausklöpfer (12.12.2024, Lenzburger Bezirksanzeiger, pdf 124 KB)
- Es «chlöpft» auf dem Pausenplatz (29.11.2024, lenzburger-nachrichten.ch)
- De Chlaus isch los (07.11.2024, Glückspost, pdf 3.37 MB)
- Medienberichte aus früheren Jahren
Lehr-Videos für Neuchlöpfer und alte Hasen
Die vier Instruktions-Videos zeigen dir wie du die Geissel am schönsten schwingst und wie du den lautesten Knall produzieren kannst.
Instruktions-Videos ansehen
Winzerumzug Döttingen
Noch ist es zu warm zum Chlauschlöpfe und die Geisseln müssten eigentlich noch schweigen. Doch für die Chlauschlöpfer Region Lenzburg ergibt sich immer wieder Gelegenheit, die Geissel schon vor dem offiziellen Saisonstart im November hervorzunehmen.Am 6. Oktober 2024 marschierten sie am Winzerfest in Döttingen mit. Aus acht Gemeinden waren Chlöpfer am Umzug vertreten. Herzlichen Dank an die kleinen und grossen Teilnehmer.
Schneller WM 2024
Am 20.01.2024 haben einige Chlöpfer aus der Region Lenzburg an der Schneller WM in Weingarten (D) teilgenommen.Die Rangliste kann hier eingesehen werden [pdf, 452 KB].
Chlauschlöpfer in Action. (Foto © Thomas J. Kiefer)